Willkommen!

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und bei unseren Veranstaltungen!

Faschingsumzug 21.02.2023

Wir trauern um Hubert Kerschbaumer

 

Hubert hat immer mit seinem Freund Karl Bachinger in der Backstube im Cafe Bachinger gespielt. Das hörte der Bürgermeister und es wurde 1969 die Blasmusik gegründet. Es waren keine Instrumente vorhanden, deshalb fuhr Hubert mit einigen Gründungsmitgliedern in die Tschechei, um Instrumente zu kaufen.

 

Hubert war immer gut gelaunt, ein Vorbild für das Vereinsleben. Bei einem Glaserl Wein hat er gerne ein Lied angestimmt, und konnte mit seinem Gesang viele begeistern. Von ihm lernten wir Musikanten das Trinklied „Schiwio“, dass er von einem tschechischen Männerchor kannte.

Seine Frau Christl war jahrelang auch bei der Blasmusik an Hubert’s Seite – als Marketenderin.

Hubert war von der Gründung 1969 bis 2003 aktiver Musiker und spielte das Flügelhorn. Er war ein fleißiger Probenbesucher und bei den Veranstaltungen war immer Verlass auf ihm.

Im Vorstand war Hubert 1982-1984 und 1994-2000 als Beirat tätig.

Für seine Treue zur NÖ Blasmusik hat er die Ehrenmedaille erhalten:

1984    Bronze (15 Jahre)

1994    Silber   (25 Jahre) 

Beim Musikerheimbau in den Jahren 2000 – 2002 war er einer der fleißigsten Arbeiter, auch hier konnte man auf ihn zählen. Für die geleisteten Arbeitsstunden hat er das Musikheim-Verdienstabzeichen in Bronze erhalten.  

Seit 2004 war Hubert Ehrenmitglied der Blasmusik und ein treuer Zuhörer bei unseren Konzerten.

 

 

Wir haben Hubert sehr viel zu verdanken und werden Hubert immer als fröhlichen, lustigen, singenden Musikanten in Erinnerung behalten. 

TAG DER BLASMUSIK im Park

Wir danken für Ihren Besuch!

 

P A R K K O N Z E R T 

 

Nach zwei Jahren freuen wir uns, für Sie ein Konzert spielen zu können. 

Samstag, 14. Mai 2022, um 19:30 Uhr im Park (bei Schlechtwetter im Festsaal/Gemeindezentrum).

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Wir trauern um Josef Rabel

 

Josef Rabel war ein Gründungs- und Ehrenmitglied der Blasmusikkapelle Böheimkirchen und hat bis ins Jahr 2000 aktiv mitgespielt. Er war lange Zeit Stabführer und Kassier-Stellvertreter.

Er liebte die Musik und hat uns auch oft mit seinem Gesang begeistert. 

 

Wir werden Sepp immer in lieber Erinnerung behalten. 

 

Ruhe in Frieden.