Der Vorstand

Laut Vereinsgesetz ist neben der Generalversammlung, den Rechnungsprüfern und dem Schiedsgericht der Vorstand ein wesentliches Organ des Vereines.

Bei der Blasmusikkaplle Böheimkirchen besteht der Vorstand aus 17 MitgliederInnen. Er tagt monatlich mit Ausnahme der Sommermonate.

 

Die Funktionen, deren Aufgaben und die Personen, die die Aufgaben bekleiden, sind nachfolgend beschrieben.

Obmann

Der Obmann ist der höchste Vereinsfunktionär. Ihm obliegt die Vertretung des Vereines, insbesondere nach außen, gegenüber Behörden und dritten Personen. Er führt den Vorsitz in der Generalversammlung und im Vorstand. Ebenso zählt zu seiner Hauptfunktion eine Reihe von Organisationsarbeiten.

Bei der Blasmusikkapelle Böheimkirchen bekleidet seit April 2014 die Funktion des Obmanns  Stefan Pfeifer und als Stellvertreter Elisabeth Krendl und Sabine Felbinger.

Kapellmeister

Der Kapellmeister leitet die Proben und Aufführungen, sorgt für eine einwandfreie musikalische Darbietung, prüft und nimmt die ordentlichen MitgliederInnen in den Verein auf. Dieses Amt bekleidet seit 2012 Matthias Schwetz. Sein Stellvertreter ist Maximilian Kanzler

Schriftführerin

Die Schriftführerin unterstützt den Obmann bei der Führung der Vereinsgeschäfte. Ihr obliegt die Führung der Protokolle der Generalversammlung und der Vorstandssitzungen sowie die gesamte Korrespondenz inner- und außerhalb des Vereins. Bei uns nimmt die Funktion der Schriftführerin Monika Gugerell wahr. Ihr zur Seite stehen Markus Kanzler und Jonathan Zeilerbauer.

Kassier

Der Kassier ist für die ordnungsgemäße Geldgebarung des Vereines verantwortlich. Die Rolle des Kassiers nimmt Walter Kortan ein. Er wird durch Rudolf Lang und Alexander Kortan vertreten.

Jugendreferentin

Die Jugendreferentin Christina Schrenk ist für die Belange der im Verein mitwirkenden Jugendlichen zuständig. Dies umfasst die Motivation der JungmusikerInnen, die Organisation von Ausflügen und die Zusammenarbeit mit dem Jugendorchester der Musikschule. Ihr zur Seite stehen Anna M. Hochgerner  und Moritz Tauber.

Archivar

Der Archivar ist für eine ordentliche und übersichtliche Verwaltung des Instrumentariums, der Noten, der Trachten und sonstigem Inventar der Kapelle verantwortlich. Richard Holzer nimmt die Funktion des Archivars wahr. Seine Stellvertreter sind Brigitte Maier und Philipp Karner.