Aktivitäten der letzten Zeit
Seit 29. Mai 2021 darf wieder geprobt werden - mit Abstand!

2021:
Leider können wir für 2021 noch keine Veranstaltungen planen. Sobald es die Situation erlaubt und wir wieder für Sie spielen dürfen, geben wir die Termine auf der Homepage und im Schaukasten bekannt.
Wir wünschen alles Gute und gesund bleiben!
Herbstkonzert 2020
Aus gegebenen Anlass findet heuer kein Herbstkonzert statt!
Sommerausklang
Am 20. September 2020 fand im Park eine öffentliche Probe statt. Wir bedanken uns für Ihren Besuch und die Spenden.

#SoklingtNÖ - am 19. Juni 2020
Das Land Niederösterreich und der NÖ Blasmusikverband haben am 19. Juni 2020 zur Aktion #soklingtNö aufgerufen. Unser Beitrag dazu: ein kleines Platzkonzert.
Unser traditioneller TAG DER BLASMUSIK im Park kann leider heuer nicht stattfinden.
Frühjahrskonzert am 28. März 2020
*** ABSAGE *** ABSAGE ***
Skiausflug Stuhleck 29.2.2020
Am 29.2 fuhren wir zu unserem ersten gemeinsamen Skitag nach Stuhleck. Bei gutem Wetter machten wir die Piste unsicher. Nach einigen Stunden Fahrzeit hatten wir uns den Hüttenbesuch redlich verdient. Das war der perfekte Abschluss unseres Skitages!
Danke Lisi für die Organisation!!

BEZIRKSMUSIKFEST mit MARSCHMUSIKBEWERTUNG am So 15.09.2019 in Böheimkirchen
TAG der BLASMUSIK - MUSIKFEST
Donnerstag, 20. Juni 2019, im Park



Ehrenpreis der NÖ Landeshauptfrau

Am 19.06.2019 wurde uns der Ehrenpreis in BRONZE überreicht (für 8-maliges Antreten bei einer Konzert- und/oder Marschmusik-Bewertung).
Frühjahrskonzert "Great Britain"
6. April 2019 im Bürgerzentrum
Wir bedanken uns bei den Notenspenden:
Familie Hayden-Hohmann (Ouverture, Music from the Royal Fireworks)
Margareta Schnurrer (The Camelot Chronicles)
Volksbank Böheimkirchen (Best Friends)
Walter Kortan sen. (Grande Marche for the Prince of Wales)
GR Martin Horacek (The Beatles Gold)
Vbgm. Franz Gugerell (British Grenadiers)
Stefan Gugerell (Sea Songs)
GGR Thomas Lechner (Bond... James Bond)
GGR Ing. Franz Haunold (We are the Champions)
Folgende Musiker wurden als Mitglieder in die Blasmusik Böheimkirchen aufgenommen:
Julian Eder, Nikolaus Schmidt, Severin Schalk
Das Jungmusikerleistungsabzeichen haben erfolgreich abgelegt:
Christof Riesenberger / Trompete / Bronze
Judith Ammann / Tuba / Silber
Moritz Tauber / Posaune / Silber
Jonathan Zeilerbauer / Trompete / Silber
Die Ehrenmedaille vom NÖ Blasmusikverband haben erhalten:
Sabine Felbinger (Silber, für 25 Jahre aktive Musikausübung)
Walter Kortan, Martin Schnurrer (Gold: für 40 Jahre aktive Musikausübung)
Leopold Binder, Reinhard Goldgruber, Albert Jerhof (Zusatzspange für 50 Jahre)
Anton Schmied (Ehrenzeichen für besondere Verdienste)

Generalversammlung Jänner 2019

In den Vorstand wurden gewählt:
Funktion | Vor- und Zuname | Stellvertreter |
Obmann | Stefan Pfeiffer | Elisabeth Krendl |
Sabine Felbinger | ||
Schriftführer | Monika Gugerell | Markus Kanzler |
Jonathan Zeilerbauer | ||
Kassier | Walter Kortan | Rudolf Lang |
Alexander Kortan | ||
Kapellmeister | Matthias Schwetz | Maximilian Kanzler |
Jugendreferent | Christina Schrenk | Anna M. Hochgerner |
Moritz Tauber | ||
Archivar | Richard Holzer | Brigitte Maier |
Philipp Karner |
Kirchenkonzert 18.11.2018

Musikerausflug am 6.10.2018
Am 6.10. starteten wir sehr zeitig mit dem Autobus Richtung Steiermark zur Riegersburg mit Greifvogelschau.
Am Nachmittag besichtigten wir die Schokoladenfabrik Zotter, und wir ließen den Tag gemütlich bei einem Heurigenbesuch ausklingen.
Marschmusikbewertung
am 23.09.2018 in Murstetten
Wir haben 72,50 von 80 Punkten erreicht.



Das war der Tag der Blasmusik 2018
(davor der Fronleichnamsumzug)
HERZLICHEN DANK FÜR IHREN BESUCH!

Frühjahrskonzert 2018
Am 17. März 2018 spielten wir unser Frühjahrskonzert im Festsaal des neuen Bürgerzentrums unter dem Motto „Rathausmusik“.
Mit der von unserem Kapellmeister Matthias Schwetz komponierte „Rathausmusik-Fanfare“ wurde das Konzert feierlich eröffnet, und das Programm führte von der traditionellen Blasmusik, über mittelalterliche Tänze und einer Ouvertüre zu modernen Musikstücken.
Das Ensemble „Bömski Polka“ spielte das bei der offiziellen Rathaus-eröffnung ebenfalls dargebotene Stück „Blues Forever“, und das Jugend-orchester begeisterte mit ihren drei Musikstücken die Zuhörer.
Tanja Gattermann hat das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber mit sehr gutem Erfolg bestanden. Wir gratulieren sehr herzlich.
Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren:
Volkbank NÖ-Mitte hat uns eine neue Marschtrommel finanziert.
Serli’s Wieseneier unterstütze uns mit der Plakatspende.
Notensponsoring:
GGR Maggie Dorn-Hayden (Jazz Cats)
Bgm. Johann Hell (Ouvertüre zu „Das Veilchenmädel“)
GGR Karl Herzberger (Propulsion)
GGR Franz Haunold (Circus on Tour)
Familie Kahri-Karner (O Vitinho)
GGR Thomas Lechner (Medieval Dances)
GR Ingrid Posch (Ungarns Kinder)
Matthias Schwetz (Rathausmusik-Fanfare)
Renate Schwetz (Slavonic Impressions)

Konzertmusikbewertung

HERBSTKONZERT
am 22. Oktober 2017 im Festsaal
Beim Konzert wurde folgenden MusikerInnen das JUNGMUSIKERLEISTUNGSABZEICHEN überreicht:
Theresa Ammann - Klarinette - Silber
Julia Anzenberger - Klarinette - Bronze
Laura Binder-Neuhold - Klarinette - Bronze
Julian Eder - Trompete - Bronze
Anna Hochgerner - Flöte - Silber
Markus Kanzler - Altsaxophon - Silber
Philipp Karner - Altsaxophon - Bronze
Severin Schalk - Bariton - Bronze
Nikolaus Schmidt - Trompete - Bronze

Das war der Tag der Blasmusik
am 15.06.2017 im Park von Böheimkirchen
WIR BEDANKEN UNS FÜR IHREN BESUCH!

Frühjahrskonzert 2017
Am 1. April spielten wir unser diesjähriges Frühjahrskonzert unter dem Motto „Im Auge des Tigers“. Mit sehr schwungvollen Rhythmen konnten wir das Publikum begeistern. Von der Jugend wurde das Stück „Karneval der Tiere“ gespielt, und der tosende Applaus bestätigte die schöne Darbietung.
Im Rahmen des Konzertes wurden folgende MusikerInnen offiziell in die Musikkapelle aufgenommen und erhielten die Tracht:
Julia Anzenberger, Anna Hochgerner, Philipp Karner, Christian Lippert, Martin Pfeiffer, Moritz Tauber, Magdalena Zeilerbauer (am Foto mit Kapellmeister Matthias Schwetz, Obmann Stefan Pfeiffer und Jugendreferentin Elisabeth Krendl)
Wir begrüßen die neuen MusikerInnen sehr herzlich!

Ehrenzeichen "Für Böheimkirchen"


Unser ehemaliger Obmann Richard Holzer hat von der Marktgemeinde Böheimkirchen für seine außerge-wöhnlichen Verdienste um die Marktgemeinde Böheimkirchen das Ehrenzeichen "Für Böheimkirchen" am 7.12.2016 verliehen bekommen.
KONZERTMUSIKBEWERTUNG
Am 12.11.2016 haben wir bei der Konzertmusikbewertung in Rabenstein/Pielach in Stufe A 89,8 Punkte erreicht.
Marschmusikbewertung
Am Sonntag, 18.09.2016 haben wir in Traisen bei der Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Lilienfeld mit dem Marsch: "Schladminger WM-Marsch" in der Stufe C einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG erreicht!


AUSGEZEICHNETER ERFOLG!!
HERBSTKONZERT 2016
Motto: "Gründungsmitglieder erzählen"

Das war der Tag der Blasmusik 2016
WIR DANKEN FÜR IHREN BESUCH!


Wir danken für Ihren Besuch!!!!

Das war das Frühjahrskonzert am 12.03.2016:
Im Rahmen des Konzertes wurde das Jungmusiker-Leistungs-abzeichen verliehen:
in BRONZE an: in SILBER an:
Anna-Maria Hochgerner Jakob Hayden
Markus Kanzler
Gregor Kubinger
Christian Lippert
Martin Pfeiffer
Moritz Tauber
Das Musiker-Leistungsabzeichen in Bronze erhielt:
Brigitte Maier
WIR GRATULIEREN HERZLICH!
